Aufklärung – aber es macht es nicht besser !!
Jeder dachte es sei ein Anschlag der IS !
Ein gemeines geldgieriges Ungeheuer, ohne Anstand und Moral.
Gut dass der jetzt in Haft sitzt. Ein Lob an die Polizeiarbeit !
Ist die Entscheidung der UEFA zum Spiel BVB Dortmund-Spiel richtig ?
Hierzu habe ich mal die Schlagzeilen aus Tagesschau.de :
LINK : “ Ermittlungen Dortmund zum Anschlag BVB“„Viel weiß man noch nicht, nur so viel: Es waren vermutlich Profis, die den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus verübt haben. Doch warum? Und sind wirklich Islamisten für die Tat verantwortlich? G. Mascolo und A. Braun mit neuen Erkenntnissen.
Von Georg Mascolo und Andreas Braun
Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt haben bislang keinen handfesten Beleg, dass der Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund einen islamistischen Hintergrund hat. Aufgrund der drei textgleichen Bekennerschreiben, die das vorgeben, halten sie das zwar immer noch für möglich, aber keinesfalls für bewiesen.
Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ schließen die Ermittler weiterhin nicht aus, dass der oder die Täter aus einem ganz anderen Bereich, etwa dem radikalen Fußballumfeld, stammen könnten. Ein linksextremistischer Hintergrund wird zwar ebenfalls nicht ausgeschlossen, aber an der Echtheit des zweiten Bekennerschreibens, in dem ein solcher Hintergrund behauptet wurde, gibt es weiterhin große Zweifel.
Auffällig sei, dass die Sprengsätze mit Metallstiften bestückt gewesen seien, sagte ein Sicherheitsbeamter im Hintergrundgespräch. Der oder die Täter hätten also in Kauf genommen, dass es Todesopfer geben könnte. Die Untersuchungen zum Zündmechanismus und der Art des verwendeten Sprengstoffs dauern noch an. Die Bombe soll elektronisch aus der Ferne gezündet worden sein. Ein angeblicher vierter Sprengkörper, über den am Dienstagabend in Medien berichtet worden war, stellte sich als Plastiktüte mit Abfall heraus.
——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Ich glaube
und glauben heißt nicht Wissen,
dass die Entscheidung der UEFA das Spiel auf den nächstenTag zu legen, richtig war.
Auch wenn die Angst der Spieler verständlicher Weise groß war und der Schock noch tief sitzt,
das mulmige Gefühl wäre auch 10 oder 100 Tage später nicht weg gewesen.
So haben sich die Spieler durch ihren Mut bewiesen, dass nichts passiert ist. Ich glaube , dass es hilfreich ist!Wenn ich nicht Fahrrad fahren kann, auf die Nase falle, ist es gut, wenn ich gleich wieder aufstehe und es wieder probiere,
sonst bleibt der Eindruck der Angst.Wir werden uns alle damit abfinden müssen, dass die Zahl der radikalen Spinner nicht weniger wird.
Wir müssen lernen damit zu leben und umzugehen. Wir sind weltweit nicht die Ersten.Und Angst – wusste schon Brigitte Mira im Film Melodram von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1974
Angst essen Seele auf!
hier der LInk zu Wikipedia : Angst Essen Seele auf
![]()
hier eine interesante Aktion im Irak auf den Anschlag auf Dortmund‘ s Fussballer
Artikel aus dem Hamburgeer Abendblatt
Irakische Fußballer solidarisieren sich mit BVB
Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund haben sich irakische Clubsmit dem Verein solidarisiert. Vor dem Beginn der Erstligapartie am Donnerstag zwischen den beiden Teams Al-Saura und Naft al-Wasat erschien auf der Anzeigetafel des Al-Schaab-Stadions in Bagdad das BVB-Logo. Darunter stand wörtlich in Deutsch: „Irakische Volk verdonnert den Terroranschlag #Dortmund.“
Kinder hielten zudem auf dem Spielfeld ein Plakat mit demselben Inhalt hoch, wie Bilder auf der Nachrichtenseite Al-Sumaria zeigten. Vor Anpfiff des Spiels kamen die Spieler zu einem kurzen Moment des Gedenkens am Mittelkreis zusammen. Fußball ist auch im Irak die mit Abstand beliebteste Sportart. Die Fans in dem zerrütteten Land verfolgen dabei auch intensiv den europäischen Fußball.
————————————————————————————————————————————————————————————————–Aus Watzkes Sicht ist die Begegnung mit Frankfurt wie schon das Match in der Champions League am vergangenen Mittwoch gegen AS Monaco (2:3) mehr als nur ein Fußball-Spiel: „Wie gegen Monaco spielen wir nicht nur für uns. Wir spielen für alle. Wir wollen deutlich zum Ausdruck bringen, dass Terror und Hass unser Handeln niemals bestimmen dürfen. Es ist unser aller Aufgabe, die von Spielern, Offiziellen und Fans gleichermaßen, der Gesellschaft zu zeigen, dass wir vor dem Terror nicht einknicken.“
Dortmunds Geschäftsführer erinnerte auch an den beim Anschlag verletzten BVB-Profi Marc Bartra: „Wir spielen natürlich auch für Marc Bartra, der sein Team siegen sehen will.“
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Offenes Atelier bei Künstler Gereon Heil
Merken : 07. Mai 2017
die Details nochmal deutlich :
da man es auf der Karte – s.o. nicht gut lesen kann,
hier die Details :
Liebe Kunstfreunde ,
zum Tag der offenen Tür
am 07. Mai 2017
möchte ich Sie und Euch
im Rahmen der Kunsttour
ganz herzlich von 11 – 18 Uhr
in mein Atelier einladen.
Gereon Heil
Ateliertag
Kirchaue 2
D 52525 Heinsberg -Uetterath
Tel.: 02453 – 383308
Links:
www.gereon-heil.org
www.kunsttour-hs.de
Japanischer Garten Shin Kai Tei, Ostende
So , jetzt reicht es dann aber erstmal mit Ostende, aber nicht ohne den Garten „Shin Kai Tei“
zu erwähnen. Sowohl für Japan als auch für Ostende ist das Meer der Quell allen Lebens.
Der Japanische Garten ist geöffnet von April bis Oktober. Dienstags bis Sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr,
klein aber fein.
Hier sind dazu ein paar Eindrücke:
hat was von keltischen Steinkreisen
wer Seerosen – Bilder mag, der kann auch die Seite
Seerosenbilder besuchen. Da gibt es die ….:-) zu kaufen, wenn sie wieder da sind !
Sieht man vom „Japanischen Garten“ nach oben, erblickt man ein schönes großes Haus, mit
Aussicht sowohl in den Japanischen Garten als auch zum Meer. Das Haus soll früher einmal von einer
Königin genutzt worden sein, die sich gern unter die anderen Gäste des Meeres am Strand gemischt hat.
Heute wird das Haus wohl zu Reha – Maßnahmen genutzt.
Im meerseitig zugewadten Teil des Gartens befindet sich eine
im wahrsten Sinne des Wortes -merkwürdige- Skulptur,
merkwürdig für eine Fischerstadt, die Ostende
ist : Fisch – Back to SEA – von Roland Devolder – Mahnmal gegen die
Überfischung der Meere
Blick vom Denkmal – BACK to the SEA aufs Meer,
mit Segelboot – dazu passen ….
das Lied – home by the see – und wo ist home ?
Home ist da, wo das Herz ist…wo ist es denn jetzt wieder ?
Und das Lied von Christopher Cross – ist so wunderbar für Träumer ……
Ob das Schiff wohl je den Sandhafen erreicht.
Ein Nachtrag:
03.05.2017 – Christopher Cross hat heute Geburtstag – er wird 66 Jahre ….. da fängt das Leben an ….. herzlichen Glückwunsch
und ein Danke für die gute Musik und die anstehenden Konzerte …
Ich habe am 02.07.2017 in Mannheim – gebucht und freue mich sehr drauf.
https://www.youtube.com/watch?v=7khQNR7s1Ho
Das Lied erinnert an die erste Reise nach England über den Ärmelkanal mit 14 Jahren .
Was war das für ein Gefühl der Freiheit und Sehnsucht nach Unabhängigkeit, das mit diesem Song verbunden war !
Broompark / Canterbury 1975
und so sieht das Hotel Broom Park heute aus :
Es kommt mir grade in den Sinn, so schöne Anwesen wie Broom Park stehen in England ja häufiger
zum Verkauf.
In 2009 wurde ein Anwesen im Süden Englands, ein ganzes Dorf, vom Chef von H&M gekauft.
Vor wenigen Tagen stand in der Zeitung, dass wieder ein ganzes Dorf mit ca. 40 Häusern zum Verkauf stünde.
Die Einwohner des Dorfes haben jahrelang davon profitiert, dass die in 2010 verstorbene Besitzerin
die Mieten klein gehalten hat.
Jetzt wurde das Anwesen / Dorf mit ca. 400 Einwohnern an eine Geselleschaft verkauft.
Was wird wohl aus dem Dorf?
Ich denke, dass dort vielleicht etwas entstehen könnte, was menschenfreundlich ist?
Vielleicht ein Reha – Zentrum für kriegsgeschädigte oder krebskranke Kinder, … oder so.
– mit malen, singen, gärtnern, musizieren, spielen.. .. Träumerle ist wieder da!
Vielleicht ist der Verantwortliche der Gesellschaft, die das Anwesen gekauft hat,
ein – wie heißt das schwere Wort – Philantrophist!
An dieser Stelle ist per Link nachzulesen, was dieses Anwesen in früheren Zeiten für eine liebevolle,
tolle, mir fehlen schier die weiteren Worte – Besitzerin dieses Anwesen hatte.
http://www.dollshousespastandpresent.com/issue19december2013p6.htm
http://www.express.co.uk/news/uk/658150/How-idyllic-West-Heslerton-known-village-frozen-time
Vor Jahrzehnten war ich mal mit der gesamten Volleyball – Truppe für 3 Wochen in
es war ein unvergesslicher Aufenthalt dort,
mit freundlichen jungen Menschen aus der ganzen Welt.
“ Unter Philanthropie versteht man ein menschenfreundliches Denken und
Verhalten. Als Motiv wird manchmal eine die gesamte Menschheit umfassende
Liebe genannt, die „allgemeine Menschenliebe“.
Das wäre doch was, oder?
His name is Luca …. fällt mir dazu ein … ( Comte – Alba…. Ltd gaelisch für .. 🙂 )
Tja, vielleicht irre ich mich auch. Vielleicht will da jemand nur an einem ganz friedlichen Ort leben. .
Die Gegend eignet sich ja ganz besonders für Kamine, große Fenster und helle freundliche Couchen, auf der man spielen kann, von Mensch ägere Dich nicht,
Monopolie, Mikado bis Gitarre oder so.
Hotel Andromeda in Ostende
Zu den ausgesprochen angenehmen Unterkünften in Ostende zählt das
Hotel Andromeda, gleich neben dem Kursaal von Ostende und überhaupt zentral zu
allen Sehenswürdigkeiten der Stadt gelegen. Angefangen von dem harmonisch gestalteten
Empfangsbereich, über das keine Wünsche offen lassende Frühstücksbuffet, dem uneingeschränkt
freundlichen Personal , den modern großzügig offen eingerichteten Zimmern bis zum Balkon mit freier
Sicht auf das Meer, die Kur- Promenade, dem Denkmal von den tanzenden Wellen, lässt das Haus keine Wünsche offen.
Für alle die, die nicht gleich am Morgen am Strand ihre Jogging – Runde drehen wollen, hat es auch einen großzügig
eingerichteten Fitnessraum. Es hat ein Schwimmbad im Hotel, das ich nicht gesehen habe.
Dazu kann ich also nichts schreiben. Aber die nachfolgenden Bilder zeigen sicher, – was ich meine :
![]()
![]()
grüne Äpfel , Coffee und Gänse …….. das nennt sich wieder selektive Wahrnehmung
und ein Blick in das Zimmer …….
die putzigen Haken im Badezimmer …..
erinnern an Bergsteiger … 🙂 Das war der schönste Aufenthalt seit langem und bleibt mir sicher lange im Gedächtnis.
Es bleibt vom Gefühl her immer – home – mit… by the sea.
Musical Tribut für Tina Turner Ostende
Samstag Abend; 08.04.2017 im Kursaal von Ostende:Rock Legende ist ein
mitreißendes musikalisch-biographisches Musical
über das Leben der Rock Legende Tina Turner.
Premiere des Musicals „Simply The Best“ war in der Alten Oper
in Frankfurt Anfang März 2017 .
Star des Abends in Ostende war zweifelsohne die täuschend echt wirkende,
( habe ich nachlesen müssen ), Dorothea Fletcher
Die Zeitreise geht durch die Lebensgeschichte von Tina Turner als schüchterne
junge Frau mit Riesentalent, die nach gescheiterter Ehe mit Ike Turner,
mit 45 Jahren ,
als Schwarze,
Geschiedene,
Frau mit 3 Kindern,
und einem Haufen Schulden,
auf denen sie von Ike Turner sitzen gelassen wurde
neu durchstartet .
Laut Musical bekam sie Hilfe / Chance von Rod Stewart und später von
„Mad Max“ oder Mr. Lethal Weapon – Mel Gibson, der sie in sein Filmprojekt
aufnahm.
Welch ein Glück, denn eine Welt ohne die Hits von und mit Tina Turner
wäre schwer vorstellbar.
Mrs. Fletcher spielte die Tina so perfekt, dass Zwischenrufe
“ Tina“
glauben ließen, sie stünde leibhaftig auf der Bühne.
Auch auf Aufforderungen vom gespielten „Ike“ sich von den Sitzen zu erheben und
mitzutanzen, ließ das Publikum in Oostende nicht lange ungehört.
Es war einfach nur klasse .
Hier ein paar Original – Bilder vom Kursaal Oostende ( Mike sei Dank 🙂 ):
Neben alten Soul Songs – waren es vor allem Titel wie
„Simply The Best“
„Come Together“,
„Proud Mary“
„Nutbush City Limits“ siehe youtube -Video – Original
„What’s Love Got To Do With It?“
„Better Be Good To Me“,
„River Deep Mountain High“
„Private Dancer“
die für Tanzstimmung sorgten
weiters und genauere Einzelheiten zum Entstehen des Musicals sind zu finden unter :
https://tinaturnerblog.com/tag/musical/
Hier noch ein paar Eindrücke vom Kursaal und dem Abendausblick auf’s
Meer und Ostende
Ostende – die andere Seite
Mit der kleinen Fähre vom Fischmarkt auf die andere Seite des Hafens von Ostende bieten sich neue Eindrücke,
die man als normaler Tourist gar nicht sieht.hier zum Beispiel die alte Werft.
![]()
die alte Anlegestelle
Monument HMS Vindictive
oben zu sehen sind die Überreste des englischen Schiffs
die HMS Vindictive, das im ersten Weltkrieg vor der Hafeneinfahrt
vorsätzlich versenkt wurde, um deutschen U-Booten die Einfahrt in den Hafen von
Ostende unmöglich zu machen.Das Wetter heute sorgte für einen leichten ersten Sonnenbrand
![]()
![]()
![]()
der Weg in die Dünen zu den alten Bunker-Anlagen und zum
napoleonischen
![]()
Stützpunkt,
einfach herrliche Ruhe und Entschleunigung
den ganzen Tag an der frischen Luft zu verbringen, machte schließlich großen Durst und Hunger.
In der Nähe des Merkator Segelschiffs gibt eine feine Brasserie FARO
in der neben dem Bier „Duvel“ ( man merke 8,5 Prozent) leider kein “ Brugse Zot“
angeboten wurde. Die Belgier haben ja wirklich einen Vorliebe für spezielle Gläser….
Die Gerichte dort, in der Brasserie FARO waren sehr lecker
:
und wie könnte es anders sein – es gibt einen Titel – von Guaranteed Pure –
– On the other side –
Standing ovations für Genesis Classics in Ostende
Mit “ standing ovations“ bedankte sich das Publikum gestern abend für
ein ausgezeichnetes Konzert mit/von Ray Wilson’s
„Genesis Classics“ im Kursaal von Ostende.
Mit einer gemischten Palette von bekannten kraftvollen Liedern wie Carpet Crawler,
Mama, No Son of mine, Congo und natürlich
(mein Lieblingslied seit 1977 🙂 Solsbury Hill
bis sehr einfühlsamen Musikstücken wie „Entangled“ und „Ripples“
( inhaltlicher Hinweis auf unveränderliche Charaktere, die so sind wie sie sind )
eroberten Ray Wilson und seine Band gestern abend
bestehend aus, wie heißt es immer …. 8 pieces
Ray Wilson Vocals/Guitar (klar wer sonst 🙂
Steve Wilson Vocals/Guitar
Ali Ferguson Lead Guitar/ Vocals
Lawrie Macmillan Bass Guitar/Vocals
Kool Lyczek Piano/Keyboards
Marcin Kajper Mr. Sa(e)xo(i)phone, Flute, Clarinet
Mario Koszel ? Drums and Percussion…..
man sieht ja nix …
Steffi Hoelk Violine
das Publikum vor Ort.
Von den eindrucksvollen Lichtspielen angefangen,
über die Art, wie Ray Wilson sein Publikum in das Konzert
mit einbezieht, bis hin zu den von mir als besonders schön
empfundenen Soli, bei denen jeder Musiker sein wirklich
ausgezeichnetes individuelles Können vorstellen konnte,
war es ein toller Abend.
Dabei zeigt sich einmal mehr, dass sich gute Ergebnisse
aus dem Zusammenspiel aller ergeben.
Wo könnte das deutlicher werden als in einer Band.
Im Konzert war ich gemeinsam mit alten Freunden ,
Nicole und Mike, wobei Mike ein eingefleischter Genesis- Fan
ist, ( an der Stelle danke für die bereitgestellten Bilder )
der Ray Wilson schon bei einem live Auftritt mit Genesis
1997 erlebt hat.
Auch er war absolut begeistert und ich denke, Sohn Tim
auch.
Das schönste Kompliment aber machte Freundin Nicole später.
Zitat : Ich muss sagen, mir war Ray Wilson und das Genesis Classic Konzert lieber !!
Mir gefällt die Version -classic – auch besser, sie hat Recht.
Vielleicht war Tim der jüngste FAN des Abends.
Und vielleicht ist damit eine neue junge Fan
Generation auf dem Weg.
————————————————————————————————————
Nachtrag :-)drei Monate später … : Definitiv ist eine neue Generation auf dem Weg :
——————————————————————————————————————————————
Das gäbe zumindest einer Person Hoffnung, die sich bei Ali Ferguson beklagte,
dass das Publikum so alt sei.
Mann! – dachte und sagte ich, wo ist das Problem ?
Der hier war jedenfalls schon etwas älter 🙂
Bilder „screengeshoted“ von Ray Wilson official-facebook-Seite
so sieht man , wie die Zeit vergeht ….. 🙂
das ist bestimmt der jüngste Dauerfan ….
sehr schöne Bilder
Hier noch ein paar schöne Eindrücke vom Konzert
Fotograf ist der talentierte Mr. Mike H. aus Digswell
Jetzt ist Urlaub
Jetzt ist der Urlaub auch gefühlt da.
Nur wenige Augenblicke hat es gedauert, um an der Promenade Richtung Hafen entlang das Gefühl wirklich im Urlaub zu sein, zu bekommen. Die Bilder sprechen für sich.
![]()
Die tanzenden Wellen…
![]()
das schnuckelige Hauskleinod
und die kleine Eisverkäuferin
Wenn hier jetzt eine Küche wäre……….
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
die lässt es sich auch schmecken
das sieht gut aus
hat bestimmt auch tolle Aussicht auf den Hafen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
der Bootname hat mir gut gefallen, Ballonbleu2-
dabei kann ich gar nicht segeln !
Legendärer Mercator
![]()
![]()
Dem kräuseln sich die Zehen, hat er schwer zu tragen?
![]()
Bilder im Werden mitten in der Stadt,
viele standen und fragten sich was das wird.
iMarkt im Zentrum und Plakat in der Einkaufsstraße
![]()
Sonnengenießer
und vor dem Casino die Erinnerung , dass es nicht jedem
in dieser Welt gut geht.
Lassen die Initiativen aus Brüssel hoffen
und die Einsicht großer werden.
.
Ostende
Freier Strand – Zeit für Drachen – noch fehlt der Wind
und Musik von „Boulevard des Airs“
z.B. das ganz neue Stück : La Bagad de Lann-Bihoué – oder ?
ja … und seit 28.04. 17 ist ein neues Video entstanden – das füge ich unten ein ……..
![]()
![]()
Früher waren diese Gänge der Lieblingsplatz der „Punks“ .
Ach ja , die Punks – die Bewegung startete ca. 1976/1977
Extrakt aus www. magisterix.de :
Im Gegensatz zu den oberflächlichen Darstellungen in den Medien war Punk nicht nur mit einer destruktiven Verweigerungshaltung, sondern auch mit der konkreten Aufforderung verbunden, aus der auferlegten Passivität auszubrechen und in einem positiven Sinne die eigene Initiative wiederzubeleben. So gehörte das Prinzip des ”Do it yourself” (”Mach es selbst”) zu den ursprünglichen Grundgedanken des Punk. Allgemein gefasst stand es für den Ausbruch aus der ständigen Fremdbestimmung und damit für die Wiederaneignung des Alltags.
Wie nachvollziehbar, finde ich .
Auf die Musik bezogen zielte es darauf, dass jede und jeder ein Instrument nehmen, praktisch ohne größere Vorkenntnisse einfach spielen, eine Band gründen und die Aufnahmen veröffentlichen kann. Es bedarf dabei keiner besonderen Fähigkeiten, es bedarf auch keinem High-Tech-Studio, keinem großen Label oder Manager. Es bedarf vielmehr dem Willen, etwas selbstbestimmt zu tun und die unterdrückte Kreativität freizusetzen! Soweit der Text aus Masterix..
Das Video passt doch um es zu verdeutlichen – hervorragend. Soweit zumindest in der Theorie.
https://www.youtube.com/watch?v=oiPzU75P9FA&index=19&list=RDMMLVb1ShNlwks
Heute sind in Ostende nirgends dort mehr Punks zu sehen. Es ist alles leer und verwaist.
In einem Teil der Gänge ist ein Sonderbeitrag zum Kapitel „Kongo“ in Bildern ausgedrückt
Auszug aus Wickipedia:
Leopold II. verfolgte ab 1865 weltweit Kolonialambitionen und erwarb nach 1876 mit dem Kongo- Freistaat hat zunächst eine Art Privatkolonie, die er nach den Kongogräueln 1908 Belgien überlassen musste. Die belgische Kolonialherrschaft über den Kongo endete 1960
Auf der Jagd nach dem großen Geld raffte der belgische König Leopold II.
1885 das gesamte Kongo-Gebiet an sich.
Kautschuk und Elfenbein lockten den gierigen Monarchen. ( immer das Gleiche)
Betreten hat er die Kolonie nie, umso brutaler knechtete er das Land. Die Gräueltaten seiner Söldner sind bis heute unvergessen.
Eine Bildergalerie dazu sind in den Thermengängen zu besichtigen.
Denkmal von Leopold II
Der Thermae Palace hat schon bessere Zeiten gesehen.
Ob sich da wohl noch mal ein Investor findet?
Schade eigentlich um den traditionsreichen Bau.
Trauer um alle Opfer von Gewalt
Bild von Karin Kneffel Düsseldorf / Austellung zur Kerze
Frieder Burda Museum Baden-Baden im Dezember 2016
Alle Opfer von Gewalt habe ich geschrieben und auch so gemeint.
In dem Zusammenhang ist mir ein Bild im Museum in Erinnerung geblieben, was ich hier nicht Abdrucke.
Es zeigt nämlich die Vergewaltigung eines Kindes/Jungen von einem erwachsenen Mann.
Ich habe mich gefragt, warum ein derartiges Bild ausgestellt wird.
Ich habe mich gefragt, wie ein solches Bild – mit welcher Vorlage- entstehen kann.
Wenn das Bild von einem „Bild“, „Dia“ abgemalt wurde, dann gab es eine Vorlage- ein echtes Opfer.
Und wäre die Abschreckung, wenn überhaupt sinnvoll, nicht größer, wenn die entsetzten Augen, das entsetzte Gesicht des Kindes zu sehen gewesen wäre.
Ich habe von Menschen gehört, die wegen dieses Bildes gar nicht in die Ausstellung gegangen sind.
Wenn das Bild aus dem Gedächtnis / oder Phantasie entstanden wäre – dann sollte sich der Maler vielleicht helfen lassen?
Ist dieses Bild ggf. zu vergleichen mit Kriegsbildern, in denen zur Abschreckung die Zerstörung und blutende Opfer zu sehen sind ?
Ich gebe die Hoffnung nicht auf an ein friedliches Miteinander zu glauben!
Zitat aus Saint – Exupéry :
“ Wenn uns ein außerhalb unseres Ichs liegendes gemeinsames Ziel
mit anderen Menschen brüderlich verbindet,
dann alleine atmen wir frei.
In der Design – Ausstellung in Stockholm Mai 2015 habe ich dieses Bild beim Treppen hinaufsteigen
in einer Vitrine gesehen. Das Einzige worüber die beiden streiten könnten ist – wer wen zuerst umarmt.
Nachtrag – 2018
so ähnlich wie der Song von Peter Gabriel – passt doch –