Also , was ich heute so alles über den amtierenden Präsidenten der Vereinigten Staaten gelesen habe,
das ist soooo schrääg …. das es schon wieder was „Komisches“ hat.
Steife Diplomatenkreise – durcheinanderzubringen- hat etwas -Pubertäres !Na ja , jetzt weiß ich wenigstens wo der Ausdruck
„Trumpel-Tier im Diplo-Laden“ herkommt.
Was tatsächlich so ein kleiner Buchstabe an der falschen Stelle für einen anderen Sinn ergeben kann..
Das Einzige, was die Politiker machen konnten, war
Haltung bewahren , oder zurücktrumpeln …
aber das wäre dann vielleicht zu Szenen ausgeartet , wie man sie im Fernsehen schon in sehr östlichen
Parlamenten gesehen hat. Da gibt’s ab und zu „Haue“ oder „Kloppe“.
Wo die Argumente ausgehen sprechen ja bekanntlich Fäuste.Die heutige Karikatur von Tomicek heute BNN 26.05.17 trifft das ganze ja wieder sehr gut ….
Die Wortwahl zum Export – Verhalten der Deutschen Autoindustrie
nach USA – hat mich an die Reaktion für ein kleines
Kind erinnert – insbesondere von der Wortwahl .( Du du du) … böse böse böse ……!!!!!!
wie schon mal gesagt, mit dem D-Zug durch die Kinderstube gesaust …
ach ne … das war ja Erdogan … wie die sich alle ähneln !![]()
Ich weiß nicht, aber insgesamt muss doch das Verhalten des Donald T. auch den letzten „würdigen“
Republikaner dazu veranlassen sich zu fragen, wie lange sie noch zuschauen wollen,
das schon angeschlagene Ansehen der USA weiter ruinieren zu lassen ……….
obwohl … heißt es nicht im Volksmund :Ist das Ansehen (der Ruf) erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert …… ist das vielleicht Trumps Ziel?
Ungeniert machen was er will, weil alle anderen resigniert haben..?Nachtrag vom 31.05.17 BNN Trump legt gegen Deutschland nach…..Deutschland zahle zu wenig für Nato und Militär.
Das wäre schlecht für die USA und das würde sich ändern! Trumps Kommunikationsdirektor ist zurückgetreten.
Da kommt aber bestimmt schnell wieder ein Familienmitglied nach, zur Erweiterung des Hofstaats.
Was des einen Sultanat – ist des anderen Königreich mit Ernennung zum …. wasauchimmer……. im Trumpreich. Grusel lass nach!
Und diese Karikatur muss noch dazu – vor allem, mit den Worten – hatte ich Merkels Stimme im Ohr –
Karikatur von Erl in der BNN mit Blick und Ohr …. klasse :
Was ist dies doch für ein angenehmes Gegenbild – unser amerikanischer Lieblingspräsident mit unserer geschätzten
Kanzlerin. Harmonie !
![]()
Mr. Ex – Präsident ist ja noch weitergeflogen nach Schottland.
Was hat er da gemacht?Am Abend soll er an einem Benefiz-Gala-Dinner in der Hauptstadt Edinburgh teilnehmen. Der ehemalige US-Präsident hatte
zuvor Deutschland besucht und dort unter anderem am Evangelischen Kirchentag in Berlin teilgenommen.
Und was er da gesagt hat, war schon so – wie es ist – aber oft keiner hören will oder verdrängt :Die Kinder hinter einer Mauer, die manche bauen wollen sind genauso viel Wert
wie die Eigenen.
06.01.2021
Was sich heute in den USA abspielt – da gibt es nur ein Bild dazu!!
Autor: admin
P-raterstimmung in Karlsruhe!
Nachdem ich heute erst mal nichts vom Feiertag hatte,
weil ich meinen Arbeitnehmer-Pflichten nachgekommen bin,
dachte ich – tu dir noch was Gutes.
Gedacht, umgesetzt und spornstreichs in den Schlossgarten von
Karlsruhe gesaust.Was ich dort angetroffen habe, gab mir das Gefühl, als wäre ich plötzlich aus einem Traum in Wien aufgewacht,
oder war es eher Leicester, Bild hier mit fröhlicher Pink Lady –
die nichts gegen eine Veröffentlichung des Bildes hatte.
![]()
In der Hotelbar in Leicester ist uns so ein Mensch begegnete, der sagte,
er sei eine Art „Q“ wie bei James Bond, unheimlich …. .weil .. Q war doch der Tüftler,
der dem Geheimagenten immer so neues Geheim -Spielzeug überreichte.
Aber das wäre dann wohl eher teilweise ein Alpdream gewesen.Und wenn es immer so einfach wäre, sich irgendwo hinein zu versetzten !
Aber das war hier in Karlsruhe Pratergefühl pur – zuerst fielen natürlich die Riesenräder
in den Blick – will ich hier gar nicht vorenthalten:
![]()
ich schaute mich schon fast nach Pferdekutschen um,
als mir dann doch eher die Dreisinen und sonstiges lustiges Fahrgerät
ins Blickfeld kamen. Was ich nicht wusste war, dass dort eine Ralley für die Sendung mit der Maus gedreht wurde.
Das kommt am Sonntag Morgen!! – guck ich !
![]()
Besitzer dieser Fahrräder, eigens aus Bayern angereist,fanden ihren Platz dann
schnell an meinem Tisch, angelockt von dem frischen Hefeweizen ( alkoholfrei)
was auf dem Tisch stand ,
![]()
![]()
![]()
![]()
Neben Boule – Schach, Wasserplansch- Spielen
gab es auch noch einen Drehhorgelspieler, bei der Ankunft spielte er
etwas wirklich „Wienerisches“, ich komm nicht drauf wie das Stück hieß,
![]()
aber auf dem Rückweg spielte er dann von Doris Day,
In der Tiefgarage pfiff ich das LIed so vor mich hin, sagte einer zu mir :
Ja, das sind die guten Lieder , die man hört und die einem nicht mehr
aus dem Kopf gehen. 🙂 Wie wahr.
Aber Wahrheit hängt vom Betrachter ab. Sobald man zu zweit ist , hat jeder seine Eigene. Da gibt es sogar ein Buch darüber.
Was auch glücklich macht
Tja – da bin ich grade dabei das für mich neu zu entdecken !
1.
Fotografieren !
Wen es interessiert – kann ja mal gucken!
Link : http://www.Rosehochdrei-shop.de
Gerne nehme ich Kritik oder Anregungen entgegen !2.
Diesen Blog betreiben.
Auch hier habe ich gar nichts dagegen, wenn der/ die eine oder andere ,
der vorbeischaut, auch einen Kommentar hinterlässt.
Und einer war schon ganz richtig, wenn man nicht aktuell dranbleibt wird das nichts.
Bekanntlich sollen Anregungen ja gar nicht schwer zu finden sein.
In der Politik kommt mir das aber im Moment so vor, als würde jeden Morgen
das Murmeltier grüßen?
Dann kann man ja nicht immer das gleiche schreiben, denn an vielen
Grundaussagenändert sich ja nix .3. Wunderschöne Musik hören – heute ( 19.06.) kam die neue CD
„Time and Distance“ – einfach zuhören und genießen !
4. Reisen ….. 5 …….6……
Also – einen schönen Abend euch allen !
Durchstarten in 2009 – lange ist es her – Santo Domingo
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und was ist , wenn die Nähe zu jemandem glücklich macht , unverändert?
Sollte man lieber Artikel schreiben?
Niedertracht und Feigheit in Manchester
Beitragsbild aus dem Spiegel.de
Ich kann nur wieder das gleiche Schreiben, es nimmt kein Ende und das
Entsetzen über diese bodenlose Niedertracht besteht fort.
Besonders pervers ist es, Kinder umzubringen , denn damit zerstören sie
auch die Eltern, wahrscheinlich für immer.Siehe 03.04.2017 Trauer
Ich gehe trotzdem auf Konzerte.
Kriegsgeschichte um 1945
Meine Großmutter hatte einen jüngeren Bruder,
der war groß und blond – Gardemaß – Jahrgang ca. 1915 und wurde
in den Krieg geschickt.Er war ein junger Mann, der für sein Vaterland gekämpft hat.
Sein letzter Brief stammt aus der Slovakei im Januar 1945.
Er hat seinen Sohn nicht kennengelernt und kam nicht zurück.Er schrieb an sein Zuhause, Eltern und Schwester, dass
sie in den Wäldern der Slovakei seien.
Es ginge ihnen soweit gut.
Die Bevölkerung sei nett zu ihnen und würde sie mit Lebensmitteln
versorgen,die Wälder allerdings seien „partisanenverseucht“- schrieb er!
„Am Ende werden wir doch siegen“ , war er überzeugt.3 Gruppen von Menschen treffen aufeinander,
Soldaten , Bevölkerung , Partisanen- aber gemein haben alle, dass sie Opfer sind.
Opfer unfähiger Politik und spinnerten Machthabern.Die Soldaten sind Opfer aufgrund intensivster Kriegspropaganda – Soldat bekämpft Feind, es gilt Befehl – Gehorsam!
Wie verheerend Falschinformationen sein können und welche Ergebnisse sie hervorrufen,
wie schnell Menschen fehlgeleitet werden können, sehen wir in der heutigen Zeit
durch FAKENEWS sehr deutlich.
Dabei gibt es heute viele Quellen, anhand derer man überprüfen oder zumindest vergleichen kann.
Damals gab es nur Radio und Zeitung und die waren gleichgeschaltet.Die Partisanen haben ihr Land verteidigt , haben gemordet , genau wie deutsche Soldaten.
Die Bevölkerung der Slovakei, die den Deutschen – vielleicht aus humanitären Gründen, vielleicht aus Überzeugung
geholfen haben, waren aus Sicht der Soldaten – Helfer – Engel ,
die sie vor dem Verhungern gerettet haben, es gab nämlich nicht viel zu essen.
Für die Partisanen waren die Helfer der Deutschen Verräter.Es kommt immer auf den Standpunkt an!
Wenn heute konsequent dafür gesorgt wird, dass die Zeichen und Darstellungen des III. Reiches aus
den Kasernen entfernt werden, so ist das, nach meiner Meinung, absolut richtig.
Die Zeichen des Unrechtsstaates müssen weg!
Das hat aber meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass generell Soldaten der
damaligen Zeit in den Dreck gezogen werden, wie manche jetzt behaupten.
Wie bei jedem Menschen steht die Individualität im Vordergrund.
Es gab verbrecherische Nazis, aber auch Propaganda – Opfer und wenige Helden, die dem Unrechtsregime
etwas entgegen zu setzen hatten.Bei der Gelegenheit sollte jeder in sich gehen und prüfen , was für ein Held er ist oder gewesen wäre !
Es gibt ja heute noch genug Unrecht zu bekämfen.Noch mehr zur Wehrmachtsgeschichte :
Tja , als Verteidigungsminister/ in hat man es wahrlich nicht einfach.
Als Frau von der Leyen den „Laden“ vor 3 Jahren übernommen hat, war der ja nicht in einem „einwandfreien“ Zustand,
soweit ich mich erinnern kann. Also, was ist das plötzlich für ein polemisches Geschrei!Zur HIstorie : Extrakt Wikipedia – MInisterien in Deutschland seit 1919
Nur zum Verständnis fürs Verständnis vorneweg:
Mein Großvater war einer der Soldaten des 100.000 Mann Heeres der Weimarer Republik und rekrutierter Soldat im Dritten Reich.
Wie man unschwer erkennen kann, sind seit der Wiedervereinigung enorme Aufgaben
auf die Bundeswehr zugekommen. Neben der Integration der Volksarmee kamen ja zwischenzeitlich immer mehr internationale Aufgaben dazu, am Wehretat wurde gespart. Ganz alte Kamelle – Strarfighter –
Der Umbau von einer reinen Verteidigungsarmee zu einer international zusammenarbeitenden Truppe, permanenter technischer Fortschritt und und und und ist nicht leicht.
Wie sich unschwer erkennen lässt, war das Amt des bundesdeutschen Verteidigungministers immer in Händen
der CDU / CSU , nur von 98 – 05 in den Händen der SPD.
Den Umbau zu einer reinen Berufsarmee ist durch den Herrn Karl – Theodor zu Guttenberg erfolgt, falls das jemand nicht mehr weiss.
Die Risiken einer Berufsarmee liegen darin, dass sie nicht mehr den Bevölkerungsquerschnitt darstellt.
Somit setzt sich die aktuelle Bundeswehr aus aussterbenden „Altgedienten“ und Neueinstellungen zusammen.Auszug aus http://www.diw.de/sixcms/detail.php/284379 aus 2004
Manchmal kann man nicht alles haben, selbst wenn man möchte !
Dennoch denke ich, dass Frau von der Leyen einen guten Job macht,
einer der Schwierigsten, meiner Meinung nach, überhaupt.So – habe fertig – basta!
Rückenwind
Man kann seinen Sonntag ja sooo schön anfangen!
Nach dem Ausschlafen habe ich mir ein Frühstückstreffen gegönnt.
Wo? Ja da , wo man im Ort hingehen kann, wo es ein
wirklich gutes Angebot gibt und wo man sich auch gerne
draußen oder drinnen aufhält.
Im Café Coco dekoriert und ausgestattet mit Bildern zu Filmgrößen
der 50-60iger Jahre …
![]()
Frühstücken kann man wirklich alles was man sich vorstellen kann, vom
Müsli , Joghurt, Obst bis zum Normalofrühstück und
Würstchen, Speck und Ei, also englisch..
Wir können im Dorf froh sein, dass wir sowas haben.Anschließend kam uns der Sinn weiterzuradeln zum Bietigheimer Mittelalter- Fest.
Da gibt es gar nicht so viel zu erzählen, da kann man die Bilder wirken lassen.
Die kleine Schau, wie man aus Schafwolle fäden spinnt, wie die Wolle anschließend
natürlich gefärbt werden kann, mit Zwiebelschale und mit Rotkraut in
Zusammenwirken mit dem
jeweiligen PH-Wert war schon sehr interessant. So – jetzt schauen…….Dieses Weinbergschneckchen kreuzte den Fahrradweg und wusste kurz nicht in welche
Richtung sie weiterkriechen sollte weil sie sich erschreckt hat … Schnecken sind halt nicht
die schnellsten Zeitgenossen……….
![]()
hier noch ist noch ein kleiner Witz – über whatsapp zugeschickt ….. und nicht falsch verstehen,
solche Kraftausdrücke…. kommen selten vor, und sollen so nicht wiederholt werden,
aber witzig ist witzig!! Oder auch nicht.
Nachtrag vom Oktober 2017….
so kanns gehen…. Schnecken ……
I am home inside 🙂und schon befand man sich in Mittelalter beim Bietigheimer Sportplatz
![]()
![]()
![]()
![]()
hier die erwähnte Darbietung zur Wollverarbeitung
Ja , hier ein Prachtexemplar von „Rabenfrau“ da gibt es bestimmt auch eine Legende zu,
da muss ich gleich mal nach schauen.
Die Rabenfrau hätte gerne gewusst, wo sie sich sehen kann.
Ich schaffe mir jetzt doch mal Visitenkarten an.
Trau Dich…. ja ….!!!!! Kommt alles …!! Schnecken halt…Hier ist nun eine Verlinkung zum Mythos..
![]()
![]()
![]()
der Betreiber des putzigen Stands hier machte noch so eine Bemerkung –
vom verheiratet sein……
ich wusste nicht, dass es für irgendwen von Interesse sein könnte.
![]()
und das Kerlchen hier, der hat es sich einfach im Schatten gut gehen lassen.
Wenn ich Hunde sehe, muss ich gelegentlich an den „pawlowschen Reflex“ denken.
Tolle Gestalten und Kostüme ….
![]()
![]()
Weiter ging es anschließend querfeldein Richtung Malsch, um dort
beim Erdbeerhof einzukehren. Unterwegs gab es wieder so viele schöne
kleine Freudenspender…
![]()
![]()
Und um das alles so unternehmen zu können bin ich sehr froh über den geistig moralischen Rückenwind den ich bekommen habe !!
Wie…in der Pfalz
In der Pfalz ist es …. na…? Ja, das wird sich gleich zeigen….!
Ich habe mich am Samstag mal auf den Weg gemacht,
nein, nicht um die Pfalz unsicher zu machen, sondern zu schauen, wie
landschaftlich reizvoll es dort ist.Der Stoff, aus dem dann die – Wein – Träume werden….
![]()
![]()
![]()
wunderschöne Landschaft und Fernsicht pur!Burg Berwartstein lud zu einer Besichtigungstour ein.
Die Burg und ihre bewirtenden Bewohner haben einen sehr familiären Eindruck hinterlassen. Aus wohl finanztechnischen Gründen durften keine Bilder von innen gemacht werden, aber das , was sonst noch zu sehen war, hat Eindruck hinterlassen :
![]()
Auszüge aus dem Begleitheft zur Burg:
Die Burg Berwartstein liegt inmitten des geschichtsträchtigen
und sagenumwobenen Wasgaues im Herzen des Pfälzer Felsenlandes,
das verschwiegene Land der Burgen und Berge, Wälder und Felsen.
Das Land war einmal Herz und Mitte der mittelalterlichen Kaiser.
Hier findet sich „Massenferne“ und Abglanz großer Geschichte.Wer sich sehr dafür interessiert, sollte die Führung durch die Burg mitmachen.
Hier noch ein paar Eindrücke vom äußeren Innenleben :
![]()
![]()
:![]()
![]()
Aber auch vom Hof gab es schöne Ansichten :
![]()
na… wenigstens hören die Pferde auf mich……?
Pferdefüsterer müsste man sein….ja, die gibt es wohl ..
![]()
![]()
der RABE ……..!
von der ganzen Rabenmythologie ist mir die Erzählung von Wilhelm Busch die Bekannteste….
Wilhelm Busch: Der Rabe Hans Huckebein
In der Geschichte um den Unglücksraben Hans Huckebein, erscheint der Rabe als durchaus
liebenswerter Vogel, den jedoch seine Neugier und sein verspieltes Wesen umbringt.
So nascht der Rabe erst von Tante Lottes Likör und verheddert sich dann in deren Strickzeug.Weiter ging es an einem Felsen vorbei , der mich ganz stark
an das Bild von Gereon Heil erinnert.
![]()
![]()
wer genug Fantasie hat .. erkennt ein Gesicht!
Abschluss des Tages war in Ramstein – Miesenbach,
bekannt von Ramstein Airbase !
An einem Samstag Spätnachmittag irgend etwas zu finden,
sowas wie ein „Café – war gar nicht leicht.
![]()
geschlossen…ohne Gesellschaft – aber es gab ja noch die
Eisdiele !
Aber so habe ich wenigstens was vom Ort gesehen.
Als erstes fiel die Prometeus Statue ins Auge:
Neugierig wie ich bin, wollte ich wissen, was
der Ort mit Prometheus zu tun hat :
Aufklärung folgt:
Prometheus_Wikipedia
![]()
ist der listige Sohn des Titanen Lapethos , Schöpfer und Helfer der Menschen, denen er das Feuer brachte,
das von Zeus vorenthalten wurde. Prometheus galt als Kulturbringer und wird besonders von den Handwerkern verehrt.
Prof. Kallenbach 1985 gestifftet .Ein Amt ….
![]()
Haus des Bürgers, davor befindet sich ein
![]()
interessanter Brunnen und hat vielleicht
etwas mit Fasching … zu tun?
Jedenfalls sind putzige Tierchen hier gestaltet :
![]()
![]()
mit Speck fängt man …
![]()
Es gab ja noch so viel mehr zu sehen, aber das wäre dann doch
zuviel der Eindrücke.
Krönender Abschluss des Tages war das „LIve und Acoustic Konzert“ im Saal des Bürgers
Hier noch das kulinarische Mitbringsel aus der Pfalz.
Da kann man wieder feine Sachen draus machen 🙂
So , genug für heute !
Neid
Vorruhestand für Postbeamte durch den Haushaltsausschuss des Bundestages fortgesetzt!
Der Haushaltsausschuss hat der Vorruhestandsregelung für Beamte in
Post – Nachfolgeunternehmen zugestimmt- die Weichen gestellt.
Man man man…..Beamte Postnachfolgeunternehmen sollen versorgungsabschlagsfrei – weiterhin – ab dem 55 sten Lebensjahr in Ruhestand gehen können.
Sie müssen sich nur bereit erklären 1 Jahr Bufdi oder sonstige ehrenamtliche Tätigkeit zu machen und … sie müssen in den Unternehmen der Post AG, Telekom AG .. keine Verwendung mehr finden.
Die Post – Nachfolgeunternehmen müssen die Mehrbelastungen aus dem vorzeitigen Beginn des Ruhestandes begleichen!Irgendwie kann ich das nicht gut finden- nicht – das soziale Dienste zu leisten nicht begrüßt würde-
aber hatten wir es nicht eben noch davon , Polizeibeamte von Schreibtischdiensten zu entlasten , wegen der inneren Sicherheit wieder mehr Präsenz auf der Straße zu zeigen.Könnten diese Post – Nachfolge Beamte nicht für dergleichen Schreibtischarbeiten eingeteilt werden?
Ich frag ja nur mal so ?
Energiebündel Albert Hammond
Das war wieder ein schöner Abend. Bei Temperaturen von
27 Grad mit offenem Verdeck mit Freundin am frühen Abend nach Karlsruhe ins Konzerthaus fahren, einen kleinen Umtrunk genießen und dann ab ins Konzert…..
zu Albert Hammond!
Was für ein Energiebündel dieser Mann mit seinen, ab morgen 73 Jahren, ist.
Das Geburtstagsständchen hat er sich gleich vom Publikum abgeholt, aber wir haben es gerne gesungen !
Jedenfalls – der Mensch – 72 und 364 Tage alt- rockte das Konzerthaus total. Am Ende saß wohl keiner mehr im Sessel sondern gröhlte tanzend ,klatschend und schunkelnd aus voller Kehle – “ it never rains in southern California und andere ..
Was für eine Stimmung. Von Anfang an hat er sein Publikum mitgerissen.
Die Ohren haben von den Mundwinkeln über das ganze Konzert hin Besuch gehabt. Das Dauergrinsen – sprich Freude – hörte gar nicht mehr auf!
Anyway……. er hat es noch drauf- und sichtlich selber viel Spaß daran.
Es wurde darum gebeten, nur bei den ersten beiden Liedern Bildaufnahmen zu machen . Also gut, heute habe ich mein Handy ausprobiert… das Ergebnis – na ja – verbesserungswürdig … guckst du hier ….aber immerhin …
![]()
![]()
Albert und seine vier weiteren Bandmitglieder haben volle Kanne durchgehalten, von 20:00 Uhr – 22:00 Uhr und Zugabe, gab es auch noch.
Manche vorgetragenen Titel kannte ich gar nicht.
So kann ich gar nicht schreiben was das war… jedenfalls das hier habe ich behalten:
„I dont want to live without your love“
“ Everything I want to do “
“ Down by the river“ sein erstes Öko – Lied
“ Don’t you love me anymore “
“ Little Arrows – von 1968 – Menschenskinder – als ich das Lied das erste mal hörte – weiß ich noch wo ich war : im Auto wartend, dass der Einkauf der Eltern endlich fertig war. Das Lied hat getröstet. Mehr noch – heute verstehe ich die Bedeutung nur zu gut.
Was gab es noch – was das Hirn noch behalten hat ….
“ Freedom comes freedom goes ….“
“ Give me a smile“
“ Good old days“
“ I don’t want to lose you
“ I’m a train “
und natürlich
the “ One moment in time“… das war klasse !
Am Ende vom Konzert sauste Albert Hammond durch den Zuschauerraum und hat vielen seiner Fans die Hand gereicht, sich persönlich verabschiedet.Bei seiner ersten Tournee nach 40 Jahren Bühnenenthaltsamkeit in 2013 ( weitere Details ZeItung 2013 ) sang er vor nicht vollen Plätzen.
Der Reporter stellte sich die Frage, ob es tatsächlich die einfache Freude an der Bühnenpräsenz sei, dass er am Ende sogar in Aussicht stellt, vielleicht nächstes Jahr wiederzukommen? Es bliebe also dieses große Fragezeichen – wäre da nicht die Geschichte mit dem Krebs.Albert Hammond nämlich erzählte mitten im Hit-Reigen, dass vor der Show ein Mann darum gebeten habe, ihm einmal die Hand geben zu dürfen, ein Mann mit Krebs im finalen Stadium, der noch einmal das Krankenhaus mit Sondererlaubnis für das Konzert verlassen hat. Der Sänger zeigt sich bewegt und sang dann „Good old Days“. Und da könnten alle Fragen verstummen, da könnte auch das betont persönliche Händeschütteln mit dem Publikum mehr sein als ein Star-Reflex, nämlich von einem Bedürfnis kunden, dass hier einer noch einmal das unmittelbare Wirken seines Schaffens an der Basis in solchen Stadthallen miterleben will.
Wer noch mehr über Albert Hammond erfahren will, muss sich diesen Bericht in der
Mail – online anschauen. Hier ist der Link dazu :
Auf dem Weg zum Auto konnte ich auch nicht umhin, das letzte Lied
„I don’t want to lose you“… in Parkhausakkustik rauszuschmettern- hat ja keiner gehört… außer Ursula… 🙂 um anschließend bei warmen 20,5 Grad wieder mit offenem Dach und viel frischer Luft und SWR 1 Radio- Musik Mittelaltermusik zurückzufahren.
Ach, war das schön…..und nächstes Konzert am Samstag ?
Wenn es nicht schon ausgebucht ist…. zuhören ist ja nicht .. nerven..!
Überflieger Macron -titelte FAZ
Die FAZ fragte sich auf dem Cover der Zeitschrift Woche :
„Wird es Emmanuell Macron gelingen die EU zu reformieren,
seine Machtbasis sei nicht so stabil, wie sie erscheine .
Der Politologe Frank Decker sehe den Populismus weiter auf dem
Vormarsch.
Macron braucht in der National versammlung eine stabile Machtbasis,
die er bis Juni aufgebaut haben muss. Macron sei Erbe der sich selbst zerstörenden
alten Parteien“.Das nennt sich dann wahrlich eine Herausforderung als Hoffnungsträger für
das weltoffene und proeuropäische Frankreich.
Die Gegner fürchten um ihre Pfründe, hadern mit dem sozialen und wirtschaftlichen
Handel.
Ja, es ist nicht leicht, von einmal Errungenem wieder Abstand zu nehmen.
Wer einmal in einem großen Haus gelebt hat, wird auch lernen müssen, in einer
kleineren Wohnung zurecht zu kommen, wenn die Umstände es erfordern.
Davon geht die Welt nicht unter.
Rückschritte hat niemand gerne. Hieß es doch grade für Deutschland nach Kriegsende – immer voran ,
und aus Schutt und Asche etwas Neues , Produktiveres – als die Kriegsgewinner aufbauen zu können.Aber genau das, Schutt und Asche ob durch Krieg oder Bürgerkrieg aus einem gespaltenen Frankreich ,oder sonst
gespaltenem Land ist doch genau das, was wir alle nicht mehr wollen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein vernünftiger Mensch nicht so sieht….
man lernt aber nicht aus … wie schon ein alter Lehrer sagte :Du wirst älter als ne Kuh – und lernst immer noch dazu.
Da hat Herr Macron ja auch noch ganz schön viel Zeit , etwas dazu zu lernen.
Wenn sein Wissen nicht ausreicht, so hat er ja noch seine sicherlich sehr kluge Frau an
seiner Seite.Ich wünsche Ihm und Ihr jedenfalls ganz viel Erfolg auch wenn es Europa Geld kosten sollte und er die
Unterstützung grade von Deutschland braucht.
Für so manch anderen Mist ist ja auch immer reichlich Geld geflossen und damit meine ich nicht die
Zahlungen an Griechenland ( eher den Trümmerflughafen Berlin) .
Mir ist es sowieso ein Rätsel, wie man durch sparen bei der Bevölkerung erreichen will, die Inlandsproduktiviät
zu steigern.
Aber , ich bin ja kein Wirtschaftswissenschaftler.
hach , wenn’s da doch auch
mal mehr Harmonie geben würde… … bei dem Blick …… na du Schlingel …denkt Merkel vielleicht,
was führst Du jetzt wieder im Schilde ….. und er denkt ??? da kannst du lange gucken …. kommste eh nicht drauf… 🙂