Schule macht Welle – Für die Freiheit !
Wer kann sich erinnern an den Film – Die Welle aus 2008 bzw. Ursprungsform aus 1981
Handlung:Filmbeschreibung zu “DIE WELLE – SPIELFILM (ALTE FASSUNG: USA,1981)” (DVD):
Als das Thema Nationalsozialismus auf dem Unterrichtsplan steht, führt Mr. Ross ein Experiment durch. Er konfrontiert seine Schüler mit historischen Originalaufnahmen von deutschen Konzentrationslagern und gibt zu den grausamen Bildern kurze Informationen. Die Reaktionen der Schüler auf das Gezeigte sind unterschiedlich: Die meisten sind von den Bildern tief betroffen, halten aber die Greueltaten der Nazis für ein längst abgeschlossenes Kapitel der Geschichte. Um den Schülern zu beweisen, dass Faschismus nicht ein längst überwundenes Problem nur der Deutschen zwischen Hitlers Machtergreifung und der Kapitulation war, startet der Geschichtslehrer ein Experiment. Er löst eine Bewegung aus, der er den Namen “Die Welle” gibt. Zu seinem Erstaunen sind die Schüler begeistert bereit,ihre Individualität zugunsten eines bequemen,
fremdbestimmten und
streng disziplinierten
Verhaltens aufzugeben. “Die Welle” erfasst nach kurzer Zeit die ganze Schule.
Aber die Welle kann ja auch auf BASIS eines freien Gedankenguts – entstehen!
Mach Wellen,
halt den Ball nicht flach ………!! DU….. DU….. DU……. und ich auch.G A G G E N A U – Ja – GENAU !
Nichts ist mit Vereinsgründung mit Propagandasahne für das Sultanat !
Wikipedia : Der Titel umfasst sowohl moralisches Gewicht als auch religiöse Autorität und orientiert sich an der Rolle des Herrschers,
wie sie im Koran definiert ist. Allerdings war der Sultan kein religiöser Lehrer.
Das Herrschaftsgebiet eines Sultans wird als Sultanat bezeichnet.
Die Regierungstürken in der Türkei haben “getürkt”
im Ursprünglichen Sinn – S C H A C H – gespielt und verloren,
gegen die einfachen Mittel – aus dem Büro !
Meine Ohren haben vor Freude Besuch bekommen !!ZITAT Wikipedia
Schachtürke oder kurz Türke ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen vorgeblichen Schachroboter,
der 1769 von dem österreichisch-ungarischen Hofbeamten und Mechaniker Wolfgang von Kempelen konstruiert
und gebaut wurde. Der Erbauer ließ bei den Zuschauern den Eindruck entstehen, dass dieses Gerät selbständig Schach spielte.
Tatsächlich war darin aber ein menschlicher Schachspieler versteckt, der es bediente.
![]()