Infantilisierung der FUN Gesellschaft :
beck‘sche Reihe
Auflage 2002 Ausgegeben von J. Wertheimer und P.V. Zima
Eingangszitat:„ Wer viel durch die TV Programme zappt, die Deutschen im „Big Brother Fieber“ verfolgt,
kann auf die Idee kommen, hier sei Volksverdummung auf hohem ökonomischen und
technischem Niveau angesagt.In dem Buch unternehmen 10 Autoren mit „offenen Augen“ Ausflüge in die FUN – Gesellschaft.
Sie beobachten wie man gedacht wird. ( richtig gelesen – passiv )
Extrakt: Harry Pross
Die zur Selektion verurteilte Wahrnehmungsfähigkeit überspringt häufig
die Grenze zwischen Wahrnehmung und Vorstellung war
( hier kommen sie wieder- die Sinne )
Wie nehme ich mich in anderen Augen, Ohren, Nasen, Geschmäckern und
Gefühlen aus.Ohne vorgestelltes Gegenüber können weder Jung noch Alt auf
der Höhe des Lebens kommunizieren.Extrakt: Das Zarathustra – Projekt
Medien manipulieren – aber auch Medien werden manipuliert,
basierend auf : These – Gegenthese und ein Hauch von Sensation / Skandal.
Es wird mit gefährlichen Denkmustern hantiert.
Die leichte Erregbarkeit einer auf Sensation gedrillten Öffentlichkeit
kann zum richtigen Zeitpunkt bedient und stimuliert werden mit dem ZielKritische Stimmen mit einem Handstreich und putschartig ausgeschaltet werden.
( möglicherweise kurze Zeit vor Wahlen )
Destabilisierung und Diskreditierung kritischer DenkprozesseSchlussfolgerung ist, sich gegen Einschüchterung und Verdummung
zu wehren.